
Trainingsangebote:
Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Entdecken Sie mit SOMA Kampfkunst unter David Fehr, wie Sie durch effektives Training Ihre Stärke, Technik und Disziplin erreichen können.
Das Kampfkunstsystem Wing Tzun ist ein tiefgreifendes System was hobbyübergreifend und gezielt auf Schülergrade aufgebaut ist.
Vor jedem Probetraining ist mir ein persönliches Gespräch wichtig.
Eine Untervermietung der Räumlichkeiten ist nach Rücksprache möglich. Stellt gerne eine Anfrage per E-Mail.
Trainingszeiten:
Dienstag: 17.00-18.30 Uhr Teens & Kids / 18.45-20.15 Uhr Erwachsene*
Mittwoch: 17.00-18.00 Uhr Teens & Kids / 18.00-19.30 Uhr Erwachsene*
Donnerstag: 18.00-19.30 Uhr Erwachsene*
Freitag: 17.00-18.30 Uhr Teens & Kids
Privat-/Personaltraining auf Anfrage per E-mail.
*Erwachsene: Frauen & Männer


Kampfkunst Wing Tzun
Was ist Wing Tzun?
Ist eine vermutlich im frühen 19. Jahrhundert entstandene Kampfkunst. Somit einer der jüngsten Stile. Frühesten Aufzeichnung zu folge datieren aus dem Jahr 1854 durch Schriftforschungen des Foshan-Museums. Der Wohl bekannteste Meister des Wing Tzun ist der Großmeister Yip Man, welcher einige Schüler hervor gebracht hat. Einige davon habe eigene Stile des Wing Tzun hervorgebracht. Zum Beispiel Leung Ting, Keith R. Kernspecht und der wohl bekannteste Schüler Yip Man war Bruce Lee.
Wing Tzun Selbstverteidigung
Das praxisorientierte Wing Tzun-Training vermittelt effektive Techniken, um sich in gefährlichen Situationen selbstbewusst zu verteidigen. Traditionell und Modern.
Selbstverteidigung für die Straße
Uns ist es wichtig mit der Zeit zu gehen und Wing Tzun auch Straßentauglich zu machen. Wo Elemente aus diversen Kampfkunststilen mit einfließen.
Kinder Wing Tzun
Wing Tzun dient nicht nur der Selbstverteigung sondern auch dem Selbstvertraunen und auch dem Kind sich in der Kita/Schule/Leben jeder Situation anzupassen und diese Situationen deeskalierend zu bewältigen. Hierzu schulen wir gezielt den Charakter, den Geist und den Körper in einer angenehmen und spielerischen Atmosphere.
boxen/Fitness
Boxen wird im Training integriert mit dem Fokus auf Fitness, Ausdauer, Kraft und Disziplin.

Über Mich
Meine Name ist David Fehr, ich wurde am 14.09.84 in Leverkusen geboren.
In Köln bin ich aufgewachsen und auch wenn ich jetzt in Frechen zu Hause bin, schlägt mein Herz weiterhin für Köln.
Ich betreibe seit über 35 Jahre Kampfkunst mit großer Leidenschaft.
Für mich gibt es nicht den Kampfstil, lediglich die Lehre eines Stils und einem Grundgerüst, was ich auch in meinem Unterricht an meine Schüler und Schülerinnen herantrage.
Mein Ziel ist es jedem Schüler und jeder Schülerin, ob Groß oder Klein, mein Wissen bestmöglich und individuell zu vermitteln.
In meinen Augen, ist das Individuum viel Wichtiger als der Stil, denn „jeder Jeck is anders“, wie wir Kölner so gerne sagen.
Meine Aufgabe und Passion ist es, Menschen die Kunst der Kampfkunst zu vermitteln, so umfangreich und vielfältig wie möglich.
Mit System dem Schüler und der Schülerin Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um sich in erster Linie sicher zu fühlen sowie die körperliche Physis mit den Sinnen zu verknüpfen.
Ich lebe die Kampfkunst und wünsche mir, möglichst vielen Menschen helfen zu können, mit dem Ziel einen Beitrag leisten zu dürfen, für die Gesellschaft und eine sichere und gesunde Welt.

Sifu Calvin Chiu – Auf seinem Trainingsdach in Hong Kong

Gemeinsam mit Sifu Kayhan Aratoglu vor der Schule Leung Tings in Hong Kong

Grabstätte des Großmeister IP Man in Hong Kong

Gemeinsamer Besuch in der Apotheke bei einem der wenigen 10.Grad Großmeister im Wing Tsun Cheng Chuen Fun. Der u.a. auch noch im hohen Alter seine Apotheke betreibt.

Am Grab von IP Man. Links: Signum Thomas Mannes, Rechts: Sifu Alexander Richter (alias The KungFu Genius). Alexander Richter ist der Leiter unserer Hong Kong KungFu Tour im August 2025 gewesen.

Ich mit Markus Hering (5.Grad Wing Tsun) von der Wing Tsun Company in Frankfurt. Wir waren gemeinsam zu Besuch bei Mac Che Kong.

Über meine Reise in Hong Kong
Ich hatte das große Glück mit meinem Sifu Kayhan Aratuglu (4. Lehrer-Grad Wing Tzun) und unserem Sigung Thomas Mannes (8. Meister-Grad Wing Tzun) die großartige Kungfu Stadt Hong Kong bereisen zu dürfen. Und war überwältigt von der Kultur, deren Meister und dem Spektrum von Kungfu. In dieser Zeit hatte ich die Ehre hochrangige Meister des Wing Tzun Kungfu kennen zu lernen, wie Cheng Chuen Fun (10. Meister-Grad Wing Tzun), Alexander Richter (The Kungfu Genius aus New York) sowie Mak Che Kong (Vertreter des Hung Gar Kungfu) und Sifu Calvin Chiu. Und hatte das Glück so nah am Kern sein zu dürfen und mich auszutauschen. Auf dieser Reise besuchte ich neben dem Grab unseres Großmeister Yip Man sowie diverse Drehorte Bruce Lee’s und dessen Lebensraum. Auf dieser für mich spirituellen Reise ist für mich ein persönlicher Lebenstraum in Erfüllung gegangen und gab mir einen ganz neuen Input, den ich in mir aufgenommen habe und meinen Schülern zukünftig mitgeben werde.
Wing Tzun ist mehr als nur Selbstverteidigung, es ist eine Einstellung zu sich selbst und zum Leben.
Ein nahezu unvergleichliches Selbstverteidigungssystem.

Gemeinsames Training am Pier in Hong Kong vor der Skyline

Abschluss-Gruppenfoto mit allen Teilnehmern unserer Hong Kong Tour vor der Skyline von Hong Kong

Ich auf der Avenue der Stars am Pier in Hong Kong vor der Beeindruckenden Bruce Lee Statue

Gemeinsam mit unserem Sigung Thomas Mannes an der Grabstätte unseres Großmeisters IP Man in Hong Kong. Highlight einer unserer Highlights der Hong Kong Tour.

Mak Che Kong Demonstriert gemeinsam mit Sifu Kayhan Aratoglu (KWT System) die Langstockform.
SOMA: Spirit of Martial Arts
Spirit of Martial ARTS
Da ich das Glück hatte verschiedenste Kampfkunststile über lange Zeiträume zu erlernen, bietet diese Erfahrung nun die Basis für meinen individuellen Unterricht.
Mit dem Prinzipien von Wing-Tzun, worauf ich sehr großen Wert lege.
SOMA ist das Griechische Wort für Körper. Meine Lehren beziehen sich zum Großteil auf das Ausdrücken der Kampfkunst an sich in Form von Geist und Körper.
Wing Tzun
Konzentration, effektiver und schnellerlernende Techniken, Deeskalation und Gefahrenerkennung, Handlungsfähigkeit in Not-Situationen, Charakterbildung, erreichen von Zielen und gezieltem Systemaufbau in Wing Tzun.
Für Kids, Jugend un Erwachsene.
Boxen/Fitness
Ausdauer, Kraft, Stabilität und Stretch.

Lehrgang in Lünen bei Kayhan Aratoglu KWT System
Links: Kayhan Aratoglu
Mitte Links: David Fehr (Ich)
Mitte Rechts: Thomas Mannes WT 8 PG
Rechts: Guido Fehr









Entfalte dein Potenzial mit SOMA Kampfkunst
Unsere Adresse: Rothkampstr 3-5, 50226 Frechen
Nutze es gerne das Kontaktformular, um Fragen zum Probetraining, Privaten Stunden oder anderen Fragen zu klären.
